einmal mehr hat sich Mut gelohnt! Eine Schallplatte aufzunehmen macht man nicht einfach so, ich habe mir innerhalb 3 Monaten den Umgang mit Mikrofonen, Aufnahmetechnik und der Software angeeignet, und meine Stücke eingespielt. Lernen lohnt sich immer und mit der Technik des 21. Jahrhunderts ein Medium der frühen Anfänge der Musikaufnahmen zu verbinden ist fantastisch.
Aufgenommen habe ich Stücke aus völlig unterschiedlichen Epochen und Stilen. Von Solo Cello über Cello mit Klavier bis 2, 3- und 4 -stimmig. Jede einzelne Note, jede einzelne Stimme (außer dem Klavierpart)
- J.S Bach, die Sarabande aus der C- Dur Suite (Solocello)
- Jakob Klein, Preludio aus der 1. Sonate, mit Eigenkomposition / Improvisation (2 Celli)
- Isaac Albéniz, eine Tango (3 Celli)
- Felix Borowski, Adoration (Cello/KLavier)
- Reinhold Glière, Duo N° 3 (2 Celli)
- George Gershwin, Summertime (2 Celli)
- Glenn Miller, Moonlight Serenade (4 Celli)
- E.Th. Kalke, Pizzicato Tango (3 Celli)

